's Gmoadslied

von Harald Zahn aus Leeder

 

 

Mir waret a Gmoad, selbständig und gsund,

die Leedrer, die Ascher, die Seastaller dunt.

Mir hat ebbas ghet und hant uns was traut

und hant unser Sach ohne Zuschuß nabaut.

 

Und wenn ma nach deam, was in Urkunda stoht,

und nach deam, was im Bode vergrabe isch, got,

dann woas ma, dass hier scho vor tausend Johr

a Leedrer, a Ascher, a Seastaller war.

 

Des Gebiet hat bestande, schea schwäbisch wies war,

bis zu der Reform, dann wars mit uns gar.

Jetzt isch alles boarisch, samt Henne und Hund,

in Leeder, in Asch und in Seastall dunt.

 

Seit 72 gheret auf Landschberg mir nei,

Kaufbeirer wolltet koa Kreisstadt mehr sei.

So macht ma den Landkreis und Dörfer hie,

des muß halt so sei in der Demokratie.

 

Koa Pescht und koa Kriag, um nur ebbas zum nenne,

hat die Näme der Dörfer verändere könne.

Jetzt hoasse mir Fuchstal nach deam Vertrag,

und Leeder gibts nimmer, 's isch wohr was i sag.

 

Mir kloine Gmoade, was wollet mir dau,

ma legt uns jetzt zemet, nach werds scho vollds gau.

Und nach der Fusion, so sait ma dazu,

goht alles viel besser, die gent doch koa Rue.

 

Mir hatns doch vermiget, uns sell zum verwalte,

a Schuel hat ma baut und sell o verhalte.

Koan Schuelbus hat ma ghett und zu Fuß isch ma grennt

und oaner hat no da andera kennt.

 

Mir hant fusioniert, des isch jetzt vorbei,

es bibt nur noch Fuchstal: eins, zwei und drei.

die Drei isch da dunt, und Zwoa isch da deane,

und mir, die mir singet, mir sind all von heane.

 

No hant mir an Pfarrer und Kirche dazua,

an Friedhof im Dorf für die ewige Ruah,

doch des ka no komme, dass dia de Seaga

und Friedhof und Kirche ou zimetlege.

 

Mir waret a Gmoad, selbständig und gsund,

die Leedrer, die Ascher, die Seastaller dunt.

Mir höret jetzt auf, doch die geahnt koa Ruah

und wahrscheinlich kommet no Strophe dazua.