Sportleiterbericht 2013 Hubertus Asch

 

Im abgelaufenen Schießjahr 2013 erzielten die Hubertus Schützen beachtliche Erfolge bei Wettkämpfen, Meisterschaften und im Rundenwettkampf.

 

1. Gaumeisterschaft

 

Bei den Gaumeisterschaften in Egling bzw. Scheuring konnten die Ascher Schützen wieder mit starken Leistungen überzeugen. 

 

Luftgewehr:

 

Schüler weiblich:

Schmid Katharina           4. Platz mit 165 Ringen

Durst Hannah               10. Platz mit 143 Ringen

Edenhofer Anna-Lena     8. Platz mit 150 Ringen

 

Junioren A:

Ertl Sebastian                 5. Platz mit 324 Ringen

 

Junioren B männlich:

Windstetter Sebastian     9. Platz mit 347 Ringen

 

Junioren männlich:

Wiedenmann Andreas     8. Platz mit 330 Ringen

 

Senioren weiblich:

Schäffler Waltraud          1. Platz mit 335 Ringen

 

Damenklasse:

Waldhör Andrea             17. Platz mit 368 Ringen

Wiedenmann Carolin      11. Platz mit 362 Ringen

Wiedenmann Stefanie    24. Platz mit 357 Ringen

 

Mannschaftswertung:

Schüler weiblich:         2. Platz               458 Ringe

Damenklasse:             2. Platz            1086 Ringe

 

Luftpistole:

 

Senioren männlich:

Rosenwirth Johann                3. Platz mit 363 Ringen

 

Herren Altersklasse:

Wiedenmann Peter                3. Platz mit 362 Ringen

Windstetter Robert                5. Platz mit 359 Ringen

                

Diverse Waffen:

 

Rosenwirth Johann (Senioren männlich):     

1. Platz mit 549 Ringen      kk-Sportpistole

1. Platz mit 135 Ringen      VL Perkussionsrevolver

2. Platz mit 129 Ringen      VL-Perkussionspistole

1. Platz mit 121 Ringen      VL-Steinschlosspistole

 

Windstetter Robert (Herren Altersklasse):      

1. Platz mit 552 Ringen      kk-Sportoistole

1. Platz mit 124 Ringen      VL-Perkussionsrevolver

1. Platz mit 135 Ringen      VL-Perkussionspistole

2. Platz mit   94 Ringen      VL-Steinschlosspistole

 

2. Fuchstalpokalschießen (Denklingen)

 

Beim letztjährigen Fuchstalpokalschießen gab es einen knappen Zweikampf zwischen Asch und Denklingen. Ringgleich konnten die Ascher Schützen den Wettkampf zu ihren Gunsten entscheiden. Das höhere Ringergebnis des Letzten in der Einzelwertung brachte den verdienten Sieg.

 

Mannschaft:

 

Asch               654 Ringe      

Denklingen      654

Seestall           651

Unterdiessen   640

Leeder            618

Ellighofen        608

Oberdiessen    582

 

Einzelergebnisse:

Beisch Werner            97 Ringe

Wiedenmann Carolin   96

Beisch Eva                  95

Waldhör Hans             92

Wiedenmann Steffi      92

Schmid Katharina        91

Schreiber Gitti             91

 

In der Meistbeteiligung belegten die Hubertus Schützen mit 27 Teilnehmern den 2. Platz.

 

3. Oberbayrische Meisterschaft  (Olympiaschießanlage Hochbrück)

 

Luftgewehr:

 

Schüler weiblich:

Schmid Katharina               49. Platz mit 176 Ringen

Edenhofer Anna-Lena       118. Platz mit 162 Ringen

Durst Hannah                   142. Platz mit 154 Ringen

 

Mannschaft:                       45. Platz mit 492 Ringen

 

Luftpistole:

 

Senioren männlich:

Rosenwirth Johann             14. Platz mit 360 Ringen

 

Herren Altersklasse:

Wiedenmann Peter             38. Platz mit 360 Ringen

Windstetter Robert             48. Platz mit 358 Ringen

 

Diverse Waffen:

 

Rosenwirth Johann (Senioren männlich):               

  3. Platz mit 550 Ringen      kk-Sportpistole

  9. Platz mit 533 Ringen      Zentralfeuerpistole 30/38

13. Platz mit 517 Ringen      kk-Standardpistole

10. Platz mit124 Ringen       VL-Perkussionsrevolver

13. Platz mit 128 Ringen      VL-Perkussionspistole

 

Windstetter Robert (Herren Altersklasse):

17. Platz mit 527 Ringen      kk-Sportpistole

16. Platz mit508 Ringen       kk-Standardpistole

14. Platz mit109 Ringen       VL-Perkussionsrevolver

12. Platz mit 130 Ringen      VL-Perkussionspistole

 

4. Bayrische Meisterschaft (Olympiaschießanlage Hochbrück)

 

Luftgewehr:

 

Schüler weiblich:

Schmid Katharina                  169. Platz mit 171 Ringen

 

Diverse Waffen:

 

Rosenwirth Johann (Senioren männlich):

30. Platz mit 530 Ringen       kk-Sportpistole

31. Platz mit 531 Ringen       Zentralfeuerpistole 30/38

45. Platz mit 504 Ringen       kk-Standardpistole

  8. Platz mit 131 Ringen       VL-Perkussionsrevolver

22. Platz mit 129 Ringen       VL-Perkussionspistole

 

Windstetter Robert (Herren Altersklasse):          

36. Platz mit 531 Ringen       kk-Sportpistole

78. Platz mit 478 Ringen       kk-Standardpistole

  9. Platz mit 138 Ringen       VL-Perkussionspistole

 

5. Deutsche Meisterschaft (Pforzheim)

 

Diverse Waffen:

 

Rosenwirth Johann (Senioren männlich):

25. Platz mit131 Ringen       VL-Perkussionsrevolver

 

Windstetter Robert (Herren Altersklasse):              

58. Platz mit 130 Ringen        VL-Perkussionspistole

 

6. Königsschießen

 

Schützen:

 

König:             Schäffler Waltraud                19,22 Teiler

Wurst:             Rock Renate                        20,52

Breze:             Wiedenmann Carolin             26,7

 

Jugend:

 

König:             Schmid Sabrina                      29,62 Teiler

Wurst:             Durst Hannah                        40,47

Breze:             Edenhofer Anna-Lena             43,37

 

Luftpistole:

 

König:             Windstetter Robert                16,73 Teiler

Wurst:             Schäffler Gerorg                    30,97

Breze:             Wiedenmann Peter                41,99

 

Königsscheibe:         

Edenhofer Brigitte     16,02 Teiler

 

Finalschießen:

 

Jugend:          

1. Wiedenmann Andreas

2. Windstetter Sebastian

3. Schmid Katharina

 

Luftpistole:    

1. Schäffler Georg

2. Schmid Werner

3. Wiedenmann Katharina

 

Luftgewehr:   

1. Wiedenmann Carolin

2. Schäffler Waltraud

3. Ertl Sebastian

 

 

7. Rundenwettkampf

In der abgelaufenen Saison 2012/2013 nahmen insgesammt 6 Mannschaften der Hubertus Schützen an den Rundenwettkämpfen teil.

 

Insgesamt beteiligten sich 32 Schützen und Schüztzinnen an den insgesamt 55 Rundenwettkämpfen.      

 

In den einzelnen Klassen kam es zu folgenden Endplatzierungen.

 

1. Jugend LG, B-Südwest    

3. Platz            14:6 Punkte                Schnitt: 741,60

 

Wiedenmann Andreas, Windstetter Sebastian, Schmid Katharina, Rock Marco, Edenhofer Anna-Lena, Schmid Sabrina

 

1.Mannschaft LG, Gauliga            

3. Platz            9 :11 Punkte               Schnitt: 1490,00

 

Beisch Werner, Rock Eva, Wiedenmann Carolin, Waldhör Hans, Waldhör Andrea

 

2. Mannschaft LG, D-West      

2. Platz            12:4 Punkte                Schnitt: 1379,00

 

Hensel Thomas, Hensel Carola, Völk Daniel, Wiedenmann Stefanie, Steger Andreas

 

3. Mannschft  LG, D-West  

4. Platz            4:12 Punkte                Schmitt: 1365,13

 

Vogel Claudia, Steger Andreas, Schäffler Waltraud, Ertel Sebastian, Schmid Ursula, Edenhofer Brigitte

 

1. Mannschsaft LP, Gauliga 

1. Platz            18:2 Punkte                Schnitt: 1432,50

 

Rosenwirth Johann, Wiedenmann Peter, Wiedenmann Katharina, Windstetter Robert

 

2. Mannschaft LP, C-Klasse Süd  

3. Platz            14:6 Punkte                Schnitt: 1331,80

 

Schmid Armin, Rock Roland, Wiedenmann Herbert, Mehring Volker, Mehring Alexander, Schäffler Georg

 

RWK-Halbzeitstand  2013/2014 : (7 Mannschaften)

 

1. Jugend LG, B-Süd  

2. Platz            6:2 Punkte      Schnitt 759,00

 

2. Jugend LG, C-Süd    

1. Platz            8:0 Punkte      Schnitt 670,25

 

1. Mannschaft  LG, Gauliga-Süd    

1. Platz            8:2 Punkte      Schnitt 1497,20

 

2. Mannschaft  LG, D-West        

5. Platz            4:6 Punkte      Schnitt 1372,80

 

3. Mannschaft LG, D-West     

6. Platz            0:10 Punkte    Schnitt 1344,40

 

1. Mannschaft LP, Gauoberliga

1. Platz            8:2 Punkte      Schnitt  1434,40         

 

2. Mannschaft LP, C-Klasse Süd           

3. Platz            3:4 Punkte      Schnitt 1324,00

 

8. Damenpreisschießen (Großkitzighofen)

 

50. Platz          Schäffler Waltraud                79 Teiler

67.                   Waldhör Andrea                    95,4

82.                   Schmid Sabrina                      108,4

93.                   Schmid Katharina                  117,9

104.                 Wiedenmann Carolin             132,0

129.                 Schreiber Brigitte                   160,3

140.                Edenhofer Brigitte                 181,1

144.                 Schmid Ursula                       191,6

146.                 Edenhofer Anna-Lena           193,1

 

Zum Abschluss dieser überaus erfolgreichen Saison, möchte ich mich bei allen Schützinnen und Schützen, die zu diesen Erfolgen beigetragen haben bedanken und wünsche allen für die Zukunft eine ruhige Hand und Gut Schuß!