Jolerhütte 2014
Die Ascher Schützenjugend fuhr dieses Jahr wieder zu ihrem berüchtigten Hüttenwochenende auf die Jolerhütte bei Immenstadt. Am Freitag um 16.00 Uhr stiegen wir in den Bus und fuhren los. Als wir bei schönem Wetter ankamen, bauten unsere Jugendlichen unter Leitung von Steffi das Pavillon auf. Danach gab es essen. Zur späteren Stunde veranstalteten die Jugendlichen eine Wasserschlacht, die jedem gut tat, da es ein sehr heißer Tag war.
Nach dem Frühstück am nächsten Tag, fuhren wir zur Alpsee Bergwelt. Als wir an der neuen Sommerrodelbahn ankamen, fuhren wir mit der Seilbahn hinauf zum Kletterwald Bärenfalle dass ein sogenannter Hochseilgarten ist. Zuerst zogen wir unsere Sicherheitsgurte an, und bekamen eine Einführung wie wir uns im Kletterwald verhalten sollen. Nach einem kleinen Testlauf, konnte jeder seine Grenzen kennen lernen. Da der Kletterwald in verschiedenen Schwierigkeitsgraden aufgeteilt ist, konnte jeder frei entscheiden wie weit er sich in die Höhe wagen wollte. Nach zwei Stunden hoch in den Bäumen, entschieden wir uns, mit der Sommerrodelbahn ins Tal zu fahren. Zur Abkühlung fuhren wir an den Alpsee.
Als wir wieder in der Jolerhütte ankamen, spielten die Jugendlichen eine Runde Frisbee, bis das essen fertig war. Nachdem essen, waren wir ziemlich kaputt von dem heißen und anstrengenden Tag. Da es eine warme Nacht war, holten die Jugendliche ihre Schlafsäcke und übernachteten draußen vor der Hütte.
Am Sonntag frühstückten wir gemeinsam, räumten auf und fuhren gegen 10:00 Uhr los. Wir fuhren nach Immenstadt zum Minigolf spielen, das sehr lustig war. Traditionell nach einem Hüttenwochenende kehrten die Ascher Schützenjugend bei dem sogenannten „Schachtelwirt“ (MC Donalds)ein. Es war ein schönes Hüttenwochenende, den Jugendlichen hat es sehr gefallen.